Das Jura Magazin
Lernbeiträge

Hier findest Du die gesammelten Lernbeiträge unserer Autoren...

Wie die Jura Lern - AG funktioniert und was Dir das gemeinsame Lernen alles bringt.

Gemeinsam ist es doch am schönsten – die private Lern-AG

Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry…

Zum Beitrag

Die Mittel heiligen den Zweck – die sieben beliebtesten Lernmethoden

I. Vom Lieblingsbaum und Urwäldern  Eine der großen Schwierigkeiten im Jurastudium ist die Aufgabe, aus…

Zum Beitrag

Wie schreibe ich eine Jura Klausur

Das Wissen in die Prüfung bringen – Lerngrundsätze (Teil 2)

I. Vom Koch, der alle Rezepte kannte…Es war einmal ein Koch. Dieser hatte in dutzende Kochbücher geschaut und konnte…

Zum Beitrag

Wie bekomme ich den ganzen Stoff nur gelernt? Mit diesen Lerngrundsätzen - Teil 1

Das Wissen in den Kopf bekommen – Lerngrundsätze (Teil 1)

Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe. (Konfuzius) I.…

Zum Beitrag

Motivationstipps für das Lernen im Jurastudium

Einmal öfter aufstehen als umfallen – Motivationstipps fürs Jurastudium

I. Was das Jurastudium schwierig macht… Jura gilt als hartes Studium. Diese Weisheit, die uns Jurastudenten von…

Zum Beitrag

Wo lerne ich, wie sieht eine vernünftige Ernährung aus und wie lange sollte ich eigentlich lernen?

Schaut mal nach links und rechts – die Rahmenbedingungen des Lernens

I. Die goldene Lernregel Habt ihr schon mal versucht in der Diskothek zu lernen? Oder mit einer Grippe? Oder einen…

Zum Beitrag

Richtiges lernen im Jurastudium erlernen

Das Lernen lernen

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. (Laotse) I. Noch ein Artikel über das…

Zum Beitrag