Stichwortverzeichnis

Herzlich Willkommen in unserem juristischen Stichwortverzeichnis. Dieses besteht aus den verschiedensten Stichwörtern, die wir für Euch aus unseren kompletten Onlinekommentaren zum BGB, StGB, dem Öffentlichen Recht, usw. gesammelt haben. Das hat den Vorteil, dass Ihr rechtsgebiets- und themenübergreifende Ergebnisse zu Euren Stichwörtern erhaltet - das öffnet Türen und erweitern manchmal den Horizont. Schaut Euch also in Ruhe in unserem Glossar zur Rechtswissenschaft um.

NICHT KATEGORISIERT | " | # | ( | - | . | NICHT KATEGORISIERT | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | V | W | Y | Z | § | ´ | |
Stichwort Zum Beispiel gefunden in In Beiträgen
Akzeptieren 2. Die Ernstnahmetheorie 1
Alternativvorstand Alternativvorstand 1
Annahmefrist einer Willenserklärung gegenüber einem Anwesenden Annahmefrist einer Willenserklärung gegenüber einem Anwesenden 1
Allgemeine Gesetze Allgemeine Gesetze iSd Art. 5 Abs. 2 GG 1
Ausbildungsstätte Ausbildungsstätte 1
Allgemeinwohl Allgemeinwohl (Enteignung) 1
Abhandenkommen einer Sache Abhandenkommen einer Sache iSd § 935 Abs. 1 S. 1 BGB 1
Arbeitszwang Arbeitszwang 1
Abmahnung Abmahnung / Mahnung 1
Auktion § 116 BGB - Geheimer Vorbehalt 1
Adäquanz der Schadensfolge Adäquanz der Schadensfolge 1
Anmeldetext Patent IX. Internationales Patentrecht 1
Aneignung iSd §§ 958 ff. BGB Aneignung (§§ 958 ff. BGB) 1
Abtretung Abtretung 1
Anfechtungserklärung Anfechtungserklärung 1
Amtswalter Amtswalter (Staatshaftung) 1
Auslobung II. Nicht - empfangsbedürftige Willenserklärungen 1
Allgemeines Steuerrecht Allgemeines Steuerrecht 1
Aufwendungsersatz 1. Die verdeckte Stellvertretung 1
Aberratio Ictus Aberratio ictus - das Fehlgehen des Angriffs 1
Anwendung der erforderlichen Sorgfalt b) Anscheinsvollmacht 1
Alleintäter Unmittelbarer Täter (Alleintäter) 1
Autoritätsstellung aa) Aufsichtspflichtige als Überwachungsgaranten 1
Absetzen Absatzhilfe (§259 StGB) 1
Aufsicht IV. Ausschluss der Ersatzpflicht - § 831 Abs. 1 S. 2 BGB 1
animus auctoris Täterschaft und Teilnahme 1
Ausgleich von Vermögensminderungen §§812 - 822 Ungerechtfertigte Bereicherung 1
Abgebrochene Kausalität 2. Unterbrechung des Kausalzusammenhanges 1
Anspruch Anspruch 1
Amoklauf von Winnenden d) Vorsätzliches Dazwischentreten eines Dritten 1
amtliche Beglaubigung Amtliche Beglaubigung 1
Abgrenzungstheorie 3. Die Billigungstheorie 1
Anwendungsvorrang Anwendungsvorrang 1
Annahmefrist Annahmefrist einer Willenserklärung gegenüber einem Anwesenden 1
Ärztlicher Heileingriff II. Übernahmeverschulden 1
Allgemeine Handlungsfreiheit i.S.v. Art. 2 I GG Allgemeine Handlungsfreiheit i.S.v. Art. 2 I GG 1
Absolute Mehrheit Absolute Mehrheit 1
Anhörung Anhörung (§ 28 Abs. 1 VwVfG) 1
Abkömmlinge → Verwandte in gerader Linie iSd § 1589 BGB Abkömmlinge → Verwandte in gerader Linie iSd § 1589 BGB 1
Auslieferung Auslieferung 1
Abnahme iSd § 640 BGB Abnahme iSd § 640 BGB (zweigliedriger Abnahmebegriff) 1
Abhängige Ansprüche IV. Der Schutzanspruch aus dem Patent (§ 14 PatG) 1
Aliudlieferung Aliudlieferung -> Falschlieferung (Aliudlieferung) 1
Ablieferung Ablieferung 1
Aneignung Aneignung (§§ 958 ff. BGB) 1
actio pro socio actio pro socio 1
Anhängigkeit einer Klage Anhängigkeit einer Klage 1
Ärztliches Fehlverhalten e) Fahrlässiges Dazwischentreten eines Dritten 1
Anrufbeantworter 2. Willenserklärung unter Abwesenden 1
Arbeitgeber I. Der Steuerpflichtige 1
Abfall Subjektiver und objektiver Abfallsbegriff 1
ambivalente Verhaltensweisen 1. Abgrenzungskriterien zum Tun und Unterlassen 1
Adoptiveltern aa) Eltern - Kind - Verhältnisse und Verwandte in gerader Linie als Beschützergaranten 1
Ausweis Ausweispapier 1
Aufsichtspflicht aa) Aufsichtspflichtige als Überwachungsgaranten 1
Ausnahmen von der Geschäftsunfähigkeit § 104 BGB - Geschäftsunfähigkeit 1
Aufsichtsverschulden IV. Ausschluss der Ersatzpflicht - § 831 Abs. 1 S. 2 BGB 1
Anfangstermin G. Bedingung und Befristung 1
Analogieverbot § 242 StGB - Diebstahl 1
Alternative Kausalität 3. Alternative Kausalität 1
Ausland Ausland/Auslandstat 1
affektive Erregung IV. Die Hemmschwellentheorie 1
Ausschließliche Gesetzgebungskompetenz Ausschließliche Gesetzgebungskompetenz 1
Annahmefrist einer Willenserklärung gegenüber Abwesenden Annahmefrist einer Willenserklärung gegenüber Abwesenden 1
Adressatentheorie Adressatentheorie 1
Allgemeinheit der Wahl Allgemeinheit der Wahl 1
Abdrängende Sonderzuweisung Abdrängende Sonderzuweisung 1
Abhandenkommen einer Willenserklärung Abhandenkommen einer Willenserklärung 1
Asyl Asyl 1
Abkömmlinge Abkömmlinge → Verwandte in gerader Linie iSd § 1589 BGB 1
Auflagenvorbehalt Auflagenvorbehalt 1
Absolute Verfügungsverbote Absolute Verfügungsverbote 1
Ausnahmen des Patentschutzes VII. Vom Patentschutz eines Patents ausgeschlossene Handlungen (§ 11 PatG) 1
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1
absolutes Recht Absolutes Recht 1
Anfangsvermögen iSd § 1374 BGB Anfangsvermögen iSd § 1374 BGB 1
Akzessorietät Akzessorietät 1
Anhängigkeit Anhängigkeit einer Klage 1
Ärztliche Behandlung e) Fahrlässiges Dazwischentreten eines Dritten 1
Analogie zum potentiellen Erklärungsbewusstsein 2. Willenserklärung unter Abwesenden 1
Abbruch fremder Rettungshandlungen a) Der Abbruch fremder Rettungsbemühungen 1
Anstaltspersonal aa) Aufsichtspflichtige als Überwachungsgaranten 1
Alkohol § 105 BGB - Nichtigkeit der Willenserklärung 1
Absolute Gewissheit II. Dolus Directus 2. Grades - Die Wissentlichkeit 1
Automatenaufstellung B. Das Angebot 1
Aufschiebende Bedingung G. Bedingung und Befristung 1
Aktiva §§812 - 822 Ungerechtfertigte Bereicherung 1
Allgemeines Lebensrisiko 1. Allgemeines und erlaubtes Risiko 1
Äquivalenzverhältnis Äquivalenzverhältnis (bei Vorteilsnahme) 1
Agressivnotstand Agressivnotstand 1
Alternativvorsatz II. Dolus alternativus 1
Auflage Auflage 1
Annahmefrist einer Willenserklärung Annahmefrist einer Willenserklärung gegenüber Abwesenden 1
Administrativenteignung Administrativenteignung 1
Arbeitsplatz Arbeitsplatz 1
Abhilfebescheid Abhilfebescheid 1
Abhandenkommen einer Sache iSd § 935 Abs. 1 S. 1 BGB Abhandenkommen einer Sache iSd § 935 Abs. 1 S. 1 BGB 1
Aufdrängende Sonderzuweisung Aufdrängende Sonderzuweisung 1
Ablaufhemmung der Verjährung Ablaufhemmung der Verjährung 1
Außenwirkung eines Verwaltungsaktes Außenwirkung eines Verwaltungsaktes 1
Absolutes Fixgeschäft Absolutes Fixgeschäft 1
Aufgabe-Lösungs-Ansatz IX. Internationales Patentrecht 1
Allgemeines Persönlichkeitsrecht als sonstiges Recht iSd § 823 Abs. 1 BGB Allgemeines Persönlichkeitsrecht als sonstiges Recht iSd § 823 Abs. 1 BGB 1
Absonderung Absonderung 1
Anfangsvermögen Anfangsvermögen iSd § 1374 BGB 1
Alternativtäterschaft Alternativtäterschaft 1
Ausdrückliche Willenserklärung 1. Ausdrückliche oder konkludente Äußerung 1
Aktive Stellvertretung A. Allgemeines zur Stellvertretung 1
Alleingesellschafter Abs. 3 S. 2 - Verdeckte Gewinnausschüttungen 1
Anscheinsvollmacht b) Anscheinsvollmacht 1
Abbruch eigener Rettungshandlungen b) Abbruch eigener Rettungsbemühungen 1
Aussagenotstand Aussagenotstand 1
Amtsträger e) Garantenstellung von Organen und Amtsträgern 1
Abfangen von Daten Sich oder einem anderen Zugang verschaffen i.S.d. § 202a StGB 1
Aktiengesellschaft Die Besteuerung von Kapitalgesellschaften 1
Annahme der Leistung als Erfüllung Annahme der Leistung als Erfüllung 1
accidentalia negotii B. Das Angebot 1
Auflösende Bedingung G. Bedingung und Befristung 1
Anknüpfende Kausalität 2. Unterbrechung des Kausalzusammenhanges 1
Allgemeine Lebenserfahrung d) Vorsätzliches Dazwischentreten eines Dritten 1
Außer Acht lassen der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt A. Grundlagen zur Fahrlässigkeit 2
Abnahme Abnahme 2
Angehörige a) Beschützergarant aufgrund natürlicher, familiärer Verbundenheit 2
Aussteller Aussteller einer Urkunde 2
Äquivalenztheorie I. Äquivalenz- oder Bedingungstheorie ("conditio sine qua non") 2
Ansprüch des Käufers aus § 433 BGB Prüfungsschema für Ansprüche 2
Außenvollmacht 1. Erteilung der Vollmacht 2
Äquivalenz Äquivalenztheorie 2
Antrag B. Das Angebot 2
Adäquanztheorie III. Adäquanztheorie 2
AG Die Besteuerung von Kapitalgesellschaften 2
Arbeitsverhältnis 6. Beendigung des Vollmachtsverhältnisses 2
Arzt d) Tatsächliche, freiwillige Übernahme von Obhutspflichten 2
Abbruch rettender Kausalverläufe 1. Hypothetische Ersatz- und Reserveursachen 2
Annahme § 433 - Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag 2
Atypischer Kausalverlauf Atypischer Kausalverlauf 2
Aussage Falsche Aussage 2
Auslegung A. Einführung in das Vertragsrecht 3
Angriff Angriff 3
Angebot § 433 - Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag 3
Angemessenheit Art. 93 I Nr. 4a GG - Verfassungsbeschwerde 3
Abstraktionsprinzip §§812 - 822 Ungerechtfertigte Bereicherung 4
Aussetzung Hilflose Lage 4
Abgrenzung C. Die Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit 4
Auswahlverschulden II. Die Person des Erfüllungsgehilfen 4
Abgabe C. Die Annahme 5
Absicht Dolus Directus 1. Grades - Absicht 6
Anstiftung agent provocateur 6
Allgemeiner Teil Bestimmtheitsgrundsatz 7
Anfechtung §§812 - 822 Ungerechtfertigte Bereicherung 9