1. Abgrenzungskriterien zum Tun und Unterlassen
Gespeichert von admin am/um So, 27/01/2013 - 18:29Objektiv betrachtet scheint die Abgrenzung von Tun und Unterlassen von keinerlei Schwierigkeit zu sein. Die Abgrenzungskriterien erscheinen geradezu naheliegend.
Wer durch den Einsatz körperlicher Energie und auf Grund eines Willensentschlusses die Außenwelt verändert, in diese eingreift oder ein Kausalgeschehen in Gang setzt, handelt aktiv, er tut also etwas (=Tun). Wer hingegen dem Geschehen seinen Lauf lässt, obwohl er in den Verlauf eingreifen könnte, verhält sich passiv (= Unterlassen).1