I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Objekt: Ein anderer Mensch
b) Handlung: Eingriff…
Vorteilsannahme, § 331 StGB
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Täter: Amtsträger i.S.d. § 11 Nr. 2 & 4
b) Tathandlung
aa) Vorteil
bb) Fordern, sichversprechenlassen, annehmen
c) Unrechtsvereinbarung
aa) Äquivalenzverhältnis
bb) Dienstausübung
2. Subjektiver Tatbestand
Vorsatz
II. Rechtswidrigkeit
III. Schuldhaftigkeit
IV. Ergebnis
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!
Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Gleichartige Wahlfeststellung
Unter der gleichartigen Wahlfeststellung versteht man den Fall, in…
I. Vorliegen eines Werkvertrags
Unter einem Werkvertrag versteht man einen Vertrag, durch den…
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Weitere Schemata
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Tatbestand von § 253 StGB
b) Einsatz eines Nötigung…
I. Tatbestand (§ 306b I StGB)
1. Objektiver Tatbestand
a) Verwirklichung des Grunddelikts
Ve…
I. Bedingung
1. Arten
a. Aufschiebende Bedingung, § 158 I BGB
Wird ein Rechtsgeschäft unter einer…
I. Tatbestand (§ 306a I StGB)
1. Objektiver Tatbestand
a) Täterfremdes Tatobjekt
(1) § 306a…