I. Notwehrlage eines Dritten
1. Angriff auf ein Rechtsgut eines Dritten
2. gegenwärtig
(…
Vorteilsannahme, § 331 StGB
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Täter: Amtsträger i.S.d. § 11 Nr. 2 & 4
b) Tathandlung
aa) Vorteil
bb) Fordern, sichversprechenlassen, annehmen
c) Unrechtsvereinbarung
aa) Äquivalenzverhältnis
bb) Dienstausübung
2. Subjektiver Tatbestand
Vorsatz
II. Rechtswidrigkeit
III. Schuldhaftigkeit
IV. Ergebnis
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!
Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
A. Zulässigkeit
I. Verwaltungsrechtsweg nach § 40 I 1 VwGO
1. Öffentlich-rechtliche…
I. Schutzbereich betroffen
1. Sachlicher Anwendungsbereich
EU -Arbeitnehmer = jemand, der…
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Weitere Schemata
I. Realkonkurrenz (Tatmehrheit, § 53 StGB)
1. Mehrere Handlungen
2. Verletzung von Tatbestände…
I. Anspruchsgrundlage
gewohnheitsrechtlich anerkannt; Herleitung aus den Grundrechten, Art. 20 Abs.…
I. Einigung
Auflassung gemäß § 925 BGB: formbedürftig und bedingungsfeindlich
II. Grundbuchein…
I. Tatbestand des § 227 I StGB
1. Tatbestand des § 223 StGB
2. Erfolgsqualifikation des § 227 I…