I. Negative Voraussetzungen
1. Keine zwingende Zuständigkeit des LG oder OLG, § 24 I Nr. 1 GVG…
Bestechlichkeit, § 332 StGB
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Täter: Amtsträger i.S.d. § 11 Nr. 2 & 4
b) Tathandlung
aa) Vorteil
bb) sich versprechen lassen, fordern, annehmen
cc) als Gegenleistung für eine erledigte oder noch ausstehen
Gegenleistung
dd) Plichtwidrige Diensthandlung
2. Subjektiver Tatbestand
Vorsatz
II. Rechtswidrigkeit
III. Schuldhaftigkeit
IV. Ergebnis
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!
Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
I. Schutzbereich betroffen
1. Sachlicher Anwendungsbereich (Subsidiarität nach Art. 57 I AEUV…
I. Höchstpersönlichkeit, § 2274 BGB
II. Geschäftsfähigkeit, § 2275 BGB
Verfügender selbst…
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Weitere Schemata
I. Zulässigkeit
1. Statthaftigkeit
wenn Schuldner materielle Einwendungen geltend macht, die d…
I. Eigentum des Anspruchstellers
Hier Inzidentprüfung, ob Eigentum erworben wurde.
Erwerb von…
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Tatbestand verwirklicht
Gemeinsame Prüfung: So…
Gang der Hauptverhandlung, §§ 243, 244, 258, 260, 268 StPO
1. Aufruf der Sache § 243 Abs. 1 S. 1…