Deine Aufgaben
Kompetente Beratung - Du berätst Unternehmen und die öffentliche Hand in allen Fragen des europäischen Beihilfenrechts sowie an den Schnittstellen zum öffentlichen und privaten Wirtschaftsrecht.
Vielfältige Aufgaben - Als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Beihilfenrecht zählen u.a. die Beratung öffentlicher Infrastrukturfinanzierung, Notifizierungsverfahren und die Abwehr von Rückforderungen zu deinem Aufgabengebiet.
Verantwortung - Du übernimmst von Anfang an die Verantwortung für deine Mandate und bearbeitest diese selbstständig.
Teamarbeit - In deinem Team arbeitest du mit erfahrenen Rechtsanwält:innen an verantwortungsvollen Projekten und Mandaten. Wir legen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit sowie eine angemessene Work-Life-Balance.
Arbeite wie es zu deinem Leben passt: mit FlexWork. Keine fixen Home-Office-Tage, sondern deine Chance Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
Dein Profil
Du hast dein Studium der Rechtswissenschaften mit mindestens zwei befriedigenden Examina abgeschlossen und bist Rechtsanwalt/Rechtsanwältin.
Du verfügst über mindestens drei bis fünf Jahre Berufserfahrung und hast idealerweise schon im Beihilfenrecht gearbeitet.
Dein souveränes Auftreten, deine aufgeschlossene Art sowie deine Kommunikationsstärke zeichnen dich gleichermaßen aus.
Du bist ein:e Teamplayer:in, meisterst Herausforderungen mit Engagement und bringst Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative mit in dein neues Arbeitsumfeld.
Hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Bewirb dich jetzt nach kurzer Registrierung über unsere Karriereseite.
Ansprechpartnerin
Juliana Jaekel
Senior Recruiterin
Tel.: +49 69 95852774
eMail: juliana.jaekel@pwc.com
Website: www.pwclegal.de/karriere/