
WORKSHOP "Erbrecht in der Wirtschaftskanzlei"
Donnerstag, den 25.05.2023, 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Übergabe von Vermögen von der einen zur nächsten Generation gewinnt in großen Wirtschaftskanzleien zunehmend an Bedeutung – wir stellen Dir diesen stetig wachsenden Bereich in unserem Workshop „Erbrecht in der Wirtschaftskanzlei“ vor. Zu Beginn besprechen wir die Grundlagen der Beratung in dem Bereich Vermögens- und Unternehmensnachfolge; danach widmen wir uns einer Fallstudie – natürlich aus der Praxis – mit Beratungsgespräch und anschließender Entwicklung eines Nachfolgekonzepts. Wir erarbeiten den Weg gemeinsam; erbrechtliche Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Am Ende des Workshops hast Du einen Eindruck von der Beratung vermögender Privatpersonen und Unternehmerfamilien bei der Gestaltung ihrer Nachfolge gewonnen. Wenn wir dann noch Deine Begeisterung für dieses höchst anspruchsvolle Beratungsfeld geweckt haben, ist das Tagesziel erreicht.
Tagesablauf
Der Workshop findet in unserem Büro in Hamburg statt. Bei einem beeindruckenden Panoramablick über Hamburg lernen wir uns bei einem guten Cappuccino näher kennen. Anschließend sprechen wir im ersten Teil des Workshops über typische Beratungsthemen, Ziele der Mandantschaft und einige rechtliche Grundlagen. Den Schwerpunkt unseres Workshops bildet dann die praxisnahe Fallstudie. Ausklingen lassen wir den Workshop mit einem Get-together und einem gemeinsamen Abendessen.
Nutze die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und lerne uns kennen. Gern beantworten wir beim Get-together Deine Fragen über den Berufsalltag und Deine Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Möhrle Happ Luther.
Melde Dich frühzeitig an und sichere Dir einen Platz!
Bei Rückfragen wende Dich gerne an Antje May.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und treffen uns hier:
MÖHRLE HAPP LUTHER
BRANDSTWIETE 3
20457 HAMBURG
Anfahrt
Du kommst nicht aus Hamburg, möchtest aber am Workshop teilnehmen? Wir erstatten Dir Deine Fahrtkosten in Höhe eines Ticketpreises für eine Bahnfahrt 2. Klasse.
Die Anmeldung ist aktuell nicht mehr möglich, da wir die maximale Teilnehmerzahl erreicht haben.