Zivilrecht

  • Bespiel Klausur: Wirtschafstrecht

    Ein Unternehmen verwendet in seinen „Einkaufsbedingungen“ den nachfolgenden Passus. Stellen Sie fest, an welchen Stellen die AGB von gesetzlichen ...

    0
  • Besitzkehr

    Wenn mein Nachbar mir einen CD-Player entwendet (auf frischer Tat) darf ich ihn im Rahmen der Besitzkehr auch festhalten ("Festnehmen") ?...

    0
  • Bergsport

    Hallo zusammen, ich studiere Jura, arbeite an einer Bergschule und habe gerade leider keine Möglichkeiten zur Diskussion mit meinem Kommilitonen. ...

    2
  • Berechnung des Endvermögens im Zugewinnausgleich

    Hallo! Ich habe eine Frage zur Berechnung des Endvermögens beim Zugewinnausgleich. Es geht um die Wertsteigerung einer durch vorweggenommene Erbfolg...

    1
  • Beleidigung als Einrede

    Hallo! Kann eine Beleidigung auch als Einrede zählen (also, dass man einen Gegenstand erst herausgeben möchte, wenn sich jemand entschuldigt hat)? ...

    1
  • Beiderseits zu vertretende Unmöglichkeit

    Hallo ihr Lieben, ich schreibe gerade meine Hausarbeit in BGB II und hänge gerade bei der Unmöglichkeit nach § 275 BGB fest. Ich schildere d...

    2
  • Beiderseitiges Verschulden beim Tauschvertrag

    Wenn A und B sich auf einen Tausch einigen jedoch bei der Übergabe der Tauschgegenstände eines davon ( zb. A ) verendet. A möchte den anderen Gegen...

    0