Von Kruse vor 8 Jahre 1 Monat
Untervollmacht; Tod des StellvertretersDer H erteilt Vollmacht an V. V erteilt Untervollmacht an seinen Sohn, da er keine Zeit hat das Rechtsgeschäft für H durchzuführen. Der Sohn führt...
Von Kruse vor 8 Jahre 1 Monat
Untervollmacht; Tod des StellvertretersDer H erteilt Vollmacht an V. V erteilt Untervollmacht an seinen Sohn, da er keine Zeit hat das Rechtsgeschäft für H durchzuführen. Der Sohn führt...
Von Babsi1306 vor 8 Jahre 1 Monat
schuldrechtliches VorkaufsrechtHallo, ich komme bei folgendem Sachverhalt irgendwie nicht weiter. Ein Eigentümer hat einer Gmbh 1991 in einem notariellen Kaufvertrag ein s...
Von Knut Kiesow vor 8 Jahre 1 Monat
Hausarbeit BGB MietrechtHallo zusammen, ich stehe bei der Suche nach den richtigen Anspruchsgrundlagen in meiner Hausarbeit etwas auf dem Schlauch und würde mich hier über ...
Von Thiana vor 8 Jahre 1 Woche
StellvertretungHi, ich habe mir folgende Frage gestellt: A erteilt B Vertretungsmacht, ihm ein Auto für max. 3.000 Euro zu kaufen. B kauft bei C ein Auto fü...
Von Juliajura2709 vor 6 Jahre 1 Monat
Gesetzliche Schuldverhältnisse/ZwangsverwaltungHallo, diesen Sachverhalt bekomme ich leider einfach nicht gelöst: In der Zeit von Jan. 2011 - Sept. 2013 hatte der Y aus Zahlungsurtei...
Von Cokie123 vor 4 Jahre 8 Monate
Einspruch §338 ZPO ein sonstiges Recht i.S.d §823 I?Hallo zusammen! Ich hänge gerade an der Frage, ob Rechtsmittel (Rechtsbehelfe) ein sonstiges Recht i.S.d §823 I sind oder nicht. Vom Gefühl her w...
Von Hanney vor 4 Jahre 7 Monate
BGB Stellvertretung BetreuerHallo liebe Mitglieder, Ich bearbeite gerade eine Hausarbeit und mir fällt schwer wie ich vorgehen sollte. ich schildere kurz den Sachverhalt: M k...
Von Stefan0xff vor 4 Jahre 6 Monate
Rechtsfolge bezüglich Minderung und Schaden bei § 826 BGBHallo zusammen, folgender Fall: A will einen Schäferhundwelpen bei B kaufen. B, der ein professioneller und erfahrener Hundezüchter ist, ist dem...
Von balletdancer38 vor 4 Jahre 3 Monate
Erwerb einer beweglichen Sache vom NichtberechtigtenHallo zusammen, ich versuche einen Fall zu lösen, wo es um den Erwerb einer beweglichen Sache geht. Hier pflückt A Blumen aus einem Park und überg...
Von Ruby3008 vor 4 Jahre 3 Monate
Schuldrecht AT §300 IV ist in Verzug dem K wie vereinbart einen Ball (Einzelstück aus Schaufenster) zu übergeben. Drei Tage nach eigentlichem Fälligkeitstermin, an dem ...