Von jendb vor 7 Jahre 1 Monat
Gutachten: Wann höre ich auf zu prüfen?Halloo, ich bin zu Zeit im 1 Semester und brauche dringend Hilfe was das Prüfen im Gutachten angeht. Bin mir nie wirklich sicher wann ich aufhören m...
Von jendb vor 7 Jahre 1 Monat
Gutachten: Wann höre ich auf zu prüfen?Halloo, ich bin zu Zeit im 1 Semester und brauche dringend Hilfe was das Prüfen im Gutachten angeht. Bin mir nie wirklich sicher wann ich aufhören m...
Von DerLetzteJuraRitter vor 7 Jahre 2 Wochen
Kreditbürgschaft mit TodesfallHallo zusammen und ein frohes neues Jahr, mich beschäftigt seit kurzer Zeit die Frage, was hat eigentlich die Schwester für Optionen, wenn sie fÃ...
Von keysha vor 7 Jahre 1 Woche
Vermieteranspruch bei Tierhaltung in MietwohnungHallo, ich habe eine Frage zu einem Fall und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Im Fall geht es darum: Vermieter und Mieter haben ein...
Von juramaus97 vor 6 Jahre 12 Monate
Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten GewerbebetriebIch habe eine Frage zum Deliktsrecht. Angenommen jemand leiht einen Mietwagen aus, gibt ihn zurück und zahlt die Miete nicht. Könnte dort auch ein E...
Von David Elgass vor 7 Jahre 2 Tage
Prüfungsschema/PrüfungsreihenfolgeHallo, sitze im ersten Semester des Wirtschaft und Recht Studiums und habe eine Frage bezüglich der Prüfungsreihenfolge im Gutachten. Da ich kein...
Von janne-fm vor 7 Jahre 10 Monate
Tod des StellvertretersDer H erteilt Vollmacht an V. V erteilt Untervollmacht an seinen Sohn, da er keine Zeit hat das Rechtsgeschäft für H durchzuführen. Der Sohn führt...
Von Johanna0110 vor 6 Jahre 11 Monate
Welcher Vertrag ist der richtige?Hallo, Folgender Fall: Sohn will sich eine Wohnung kaufen, daher wollen Eltern der Tochter ein Teil ihres Grundstückes auf die Tochter übersch...
Von Surry vor 6 Jahre 11 Monate
Der Prüfungsaufbau im Minderjährigenrecht - anhand des Wortlauts?Guten Tag, es ist mal wieder Prüfungsphase, und auf einmal stellen sich Fragen über die man sich vorher nie Gedanken gemacht hat. Ich sitze hi...
Von Steffi Luderer vor 6 Jahre 11 Monate
Eigentumserwerb an Grundstücken in der InsolvenzHallo. Damit man Eigentum an Grundstücken erwerben kann benötigt man ja den notariellen Vertrag (also die Auflassung) und die Eintragung ins Grun...