Von Kopfsalat vor 9 Jahre 4 Monate
Versuch und BeihilfeHi Leute, habe ein Problem in folgender Sache. V verkauft A eine Stabtaschenlampe,obwohl V weiß, dass A mal aggressiv werden kann und jeman...
Von Kopfsalat vor 9 Jahre 4 Monate
Versuch und BeihilfeHi Leute, habe ein Problem in folgender Sache. V verkauft A eine Stabtaschenlampe,obwohl V weiß, dass A mal aggressiv werden kann und jeman...
Von Marco Zintl vor 8 Jahre 8 Monate
KettenanstiftungHallo an alle, hab eine kleine Frage bezüglich Kettenanstiftung: Vor zwei Tagen hab ich darüber gelesen und es war mir relativ klar, also laut...
Von Marco Zintl vor 8 Jahre 4 Monate
Verhältnis 243 zu DiebstahlsqualifikationenHallo zusammen, kleine Frage für den Aufbau in der Hausarbeit. Was passiert, wenn ein Täter sowohl ein Regelbeispiel aus §243 StGB als au...
Von Rich1170 vor 8 Jahre 4 Monate
Qualifikation des räuberischen DiebstahlsAngenommen A fährt B mit einem LKW an, den er vohrer von B gestohlen hat, um diesen zu behalten (es liegt einer räuberischer Diebstahl vor), B fäll...
Von Milena Bock vor 8 Jahre 1 Monat
Wann gilt eine Handlung rechtlich als freiwillig?Wenn ich danach gegoogelt habe waren die Antworten alle auf §24 StGB bezogen. Gibt es auch eine allgemeine Definition? Irgendwie muss ja auch allgeme...
Von Moritz Kaiser vor 7 Jahre 9 Monate
Actio Libera in CausaMoin, ich habe eine Frage bzgl. der actio libera in causa. A geht in eine Bar und betrinkt sich obwohl er weiß, dass er keinen Alkohol vert...
Von Sandra Bacher vor 7 Jahre 8 Monate
Täterschaft und TeilnahmeHallo zusammen, ich habe eine kurze Frage zur Teilnahme. Ich meine mich an den Satz zu erinnern, wer nicht Täter sein kann, kann auch nicht Teilnehme...
Von Kuddeldaddel vor 7 Jahre 4 Monate
Nötigender (240) Tatbeteiligter oder sogar Täter?Ich habe folgendes Problem in einer Strafrechtshausarbeit: Der A nötigt den B unter Bedrohung durch ein Messer, im alkoholisierten Zustand Auto zu f...
Von Schönfreund vor 7 Jahre 3 Monate
Versuchter WohnungseinbruchsdiebstahlHallo alle, ich habe da mal eine Verständnisfrage. Es geht um folgenden SV: A hat vorab einen Ersatzschlüssel des B entwendet und ve...
Von Nacho19 vor 6 Jahre 10 Monate
Schwere räuberische Erpressen: „durch die Tat“; „bei der Tat“Hallo! :) Mal angenommen, es liegt eine räuberische Erpressung vor bei der eine Waffe mitgeführt wurde. Diese wird dann von sagen wir mal von...